Traditionelle Chinesische Medizin

„Achte auf dich selbst & du wirst auch besser für andere sorgen können.“

Über mich

Herzlich willkommen – schön, dass Sie da sind! Ich bin Andrea Schuster, Therapeutin aus Leidenschaft. Schon als Kind war ich tief verbunden mit der Natur und der alpenländischen Heilkunst, die den Menschen als Ganzes sieht. Dieser ganzheitliche Blick begleitet mich bis heute. Meine Reise führte mich 2005 zur Traditionellen Chinesischen Medizin. Mit dem Abschluss zur Tuina-Practitioner und der Gründung meiner Praxis begann ein neuer, erfüllender Lebensabschnitt. Ich durfte mit inspirierenden Lehrer:innen in Deutschland, Österreich und China arbeiten – und bei internationalen Meisterschaften Sportler:innen betreuen. Dabei wuchs mein Verständnis dafür, wie stark unsere Psyche unsere Gesundheit beeinflusst. Das vertiefte ich in der Psychosomatik und Epigenetik mit Methoden aus dem Konzept der Chinesischen Medizin. Als Frau und Mutter zweier Kinder liegt mir heute besonders das Thema Frausein im Rhythmus der Natur am Herzen. In meinen Behandlungen und Seminaren möchte ich Menschen ganzheitlich stärken – für mehr Balance, innere Kraft und Gesundheit. Ich freu mich, Sie auf Ihrem ganz persönlichen Weg zu ihrer Gesundheit zu begleiten.

Portrait
Portrait

2004

Eltern-Kind-Gruppen Leiterin / KBW Salzburg

2005 – 2008

Diplom Tuina-Praktikerin / Österreichische Gesellschaft für Physikopraktik

2007

Kindertuinapraktikerin / Mag. Oliver Fernbacher / ABV

2010

Physikopraktik und Tuina Trainer / Maria Aschauer / D

2014

Diplom zur TEH-Praktikerin / Wifi Salzburg

2015

Tuina Weiterbildungen / Uni Krems / Rolf Rothe, Dr. Florian Ploberger

2010/2019

Ohr Akupunktur & Tapen / Wifi Salzburg / Kurt Bittermann

2019

Nichtinvasive Meridiantechnik / Josef Viktor Müller

2019

Psychosomatik in der TCM / Josef Viktor Müller

2020

Spezialdiplom Westliche Arzneipflanzen & TCM / WSTCM / Dr. Katharina Krassnig

2021

Westliche Kräuter in der Gynäkologie / Dr. Ruth Illing & Dr. Lingky Tan-Bleinroth

2022

Energiemedizin & Gesundheitscoach / Dr. Alberto Villoldo / 4Winds

Anwendungen


Tuina Massage

Tuina ist eine manuelle Therapie, die auf den Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) basiert. Der Begriff "Tuina" setzt sich aus den chinesischen Wörtern "Tui" (schieben) und "Na" (greifen) zusammen.

Tuina ist eine manuelle Therapie, die auf den Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) basiert. Der Begriff "Tuina" setzt sich aus den chinesischen Wörtern "Tui" (schieben) und "Na" (greifen) zusammen. Das bezieht sich auf die verschiedenen manuellen Techniken, die bei dieser Therapie angewendet werden. Tuina-Therapeuten oder Tuina- Practitioner verwenden eine Vielzahl von Handbewegungen und Techniken, um den Fluss von Qi (Lebensenergie) im Körper zu regulieren, Blockaden zu lösen und das Gleichgewicht von Yin und Yang wiederherzustellen. Diese Techniken können Druck, Schieben, Reiben, Kneten, Klopfen und Dehnen umfassen und werden häufig in Kombination mit Akupunktur, Kräutermedizin und anderen TCM-Behandlungen wie Qigong oder Tendino Muskuläre Achtsamkeitsübungen (TMA©) eingesetzt. Tuina wird häufig zur Linderung von Muskel-Skelett-Beschwerden, zur Behandlung von inneren Organstörungen, zur Förderung der Entspannung und zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt. Es ist eine ganzheitliche Therapie, die sowohl körperliche als auch energetische Aspekte der Gesundheit anspricht.


Westliche Kräuter in der TCM

Die im Westen gebräuchlichsten Arzneipflanzen werden je nach Beschwerdebild nach dem modernen Integrationsmodell der Pflanzenheilkunde zu einer Rezeptur zusammengestellt.

Die im Westen gebräuchlichsten Arzneipflanzen werden je nach Beschwerdebild nach dem modernen Integrationsmodell der Pflanzenheilkunde zu einer Rezeptur zusammengestellt. Es wird dabei die westliche traditionelle Erfahrungsheilkunde mit dem systematisierten Wissen der traditionellen Chinesischen Medizin & der modernen wissenschaftlichen Forschung verbunden. Beim Komponieren der Rezepturen wird besonderes Augenmerk auf die Energetik der Arzneipflanzen, die Klassifikation & Funktion nach TCM, sowie auf Indikationen, Kontraindikationen & Verträglichkeit gelegt. Somit kann ein Beschwerdebild neben den sonstigen Therapien optimal begleitend wirken. Jede Rezeptur ist eine auf das Beschwerdebild & die Klienten individuell genau komponierte Mischung & wirkt wie eine harmonische Symphonie auf den Menschen, um ihn wieder in Balance zu bringen. Beschwerden der Atemwege, Kopfschmerzen, Verdauung, Harnwege, Haut, sowie Erschöpfungssyndrome und Gynäkologische Beschwerden sind einige der Anwendungsbereiche.


Schröpfen, Moxen & Gua Sha

Schröpfen nutzt den Unterdruck durch Schröpfgläser, um die Durchblutung zu fördern & Verspannungen zu lösen. Es gibt zwei Arten: Das trockene und dann ziehende Schröpfen.

Schröpfen nutzt den Unterdruck durch Schröpfgläser, um die Durchblutung zu fördern & Verspannungen zu lösen. Es gibt zwei Arten: Das trockene und dann ziehende Schröpfen. Beim trockenen Schröpfen wird ein Vakuum erzeugt, beim ziehenden Schröpfen das Glas über die Haut bewegt. Anwendungsbereiche sind Muskel- & Gelenkschmerzen, Erkältungen & gynäkologische Beschwerden.
Moxibustion (Moxen) stimuliert Akupunkturpunkte durch die Wärme von brennendem Beifußkraut. Direkt wird Moxa auf die Haut gesetzt, indirekt über einer Körperstelle gehalten. Es dient zur Harmonisierung des Qi-Flusses, Lösung von Blockaden & Stärkung des Immunsystems und hilft bei Schmerzen, Verdauungsproblemen, Menstruationsbeschwerden & Nasennebenhöhlenproblemen.
Bei Gua Sha wird mit einem glatten Werkzeug (z.B. Jade) über die Haut gestrichen, um stagnierte Energie zu lösen & die Durchblutung zu verbessern. Sichtbare Rötungen zeigen gelöste Blockaden. Dies hilft bei Muskel- & Gelenkschmerzen, Verdauungsproblemen & Erkältungen.


Gynäkologie in der TCM

In der Traditionellen Chinesischen Medizin ist die Gynäkologie ein spezialisierter Bereich, der sich mit der Behandlung von Beschwerden des weiblichen Fortpflanzungssystems befasst.

In der Traditionellen Chinesischen Medizin ist die Gynäkologie ein spezialisierter Bereich, der sich mit der Behandlung von Beschwerden des weiblichen Fortpflanzungssystems befasst. Die TCM-Gynäkologie betrachtet den Körper der Frau als Ganzes & den Zustand der Fortpflanzungsorgane im Zusammenhang mit dem allgemeinen energetischen Gleichgewicht & den organischen Funktionen des Körpers. Sie basiert auf den Prinzipien der TCM, einschließlich der Theorie von Yin & Yang, der 5-Elemente-Lehre & dem Konzept des Qi & des Blutes. Eine gesunde gynäkologische Funktion wird als das Ergebnis eines harmonischen Flusses von Qi & Blut angesehen, während Krankheiten als Ungleichgewichte betrachtet werden. Zu den häufig behandelten gynäkologischen Erkrankungen & Beschwerden in der TCM gehören Menstruationsstörungen wie Schmerzen, unregelmäßige Zyklen, Ausbleiben der Periode, Schwangerschaftsbeschwerden, Menopause-Symptome, Endometriose, Zysten & andere Probleme. Die Behandlung umfasst eine Kombination aus verschiedenen therapeutischen Ansätzen wie Akupunktur, Kräutermedizin, Ernährungsberatung, Lebensstiländerungen & gynäkologische Massagetechniken.


Energetisches Gesundheitscoaching

Als Anthropologe erforschte Dr. Alberto Villoldo die spirituellen Traditionen indigener Völker Südamerikas, um herauszufinden, wie Menschen gesund bleiben können.

Als Anthropologe erforschte Dr. Alberto Villoldo die spirituellen Traditionen indigener Völker Südamerikas, um herauszufinden, wie Menschen gesund bleiben können. Daraus entstand ein Konzept, indem er Ansätze der schamanischen Praktiken mit psychologischen und spirituellen kombiniert, um Heilung & persönliche Transformation zu fördern. Die Methode des schamanischen Arbeitens umfasst verschiedene Aspekte: Heilung durch Energiearbeit: Krankheiten haben oft energetische Ursachen. Durch die Heilung des Energiefeldes können körperliche & emotionale Probleme gelöst werden. Verbindung zur Natur: Ein zentraler Bestandteil ist die Rückverbindung zur Natur & das Verständnis, dass alles miteinander verbunden ist. Traumreisen & Visionen: Es werden Techniken wie Traumreisen genutzt, um tiefere Einsichten & spirituelle Führung zu erhalten. Diese Praktiken helfen, ihre innere Weisheit zu entdecken & persönliche Blockaden zu überwinden. Integration von Körper, Geist & Seele: Wie auch in der TCM, zielt diese Methode darauf ab, das Gleichgewicht zwischen Körper, Geist & Seele wieder herzustellen.


Funktionsgymnastik

Diese Art der Gymnastik beruht auf Jahrtausende altem Wissen, welches auch zum Teil in Qi Gong oder Tai-Chi wiederzufinden ist. Die TMA Funktionsgymnastik stärkt das Immunsystem.

Diese Art der Gymnastik beruht auf Jahrtausende altem Wissen, welches auch zum Teil in Qi Gong oder Tai-Chi wiederzufinden ist. Die TMA Funktionsgymnastik stärkt das Immunsystem. Außerdem festigt sie den Stützapparat & führt zu einem allgemeinen Wohlbefinden von Körper, Geist & Seele. Es werden Gelenke, Sehnen & Muskeln aktiviert, um einen schmerzfreien Bewegungsablauf zu ermöglichen.
Aus Sicht der chinesischen Medizin ist jedes Gelenk einem Funktionskreislauf zugeordnet. Durch gezielte Übungen in diesem Bereich kann indirekt auch auf den zugeordneten Organfunktionskreislauf eingewirkt werden. Bei der TMA Funktionsgymnastik werden sowohl der individuelle Zustand des Klienten & die Jahreszeit berücksichtigt. Die TMA Funktionsgymnastik wird in Kleingruppen oder als Einzeltherapie abgehalten beziehungsweise bei Bedarf den KlientInnen zur Abrundung seiner Anwendungen zur Selbstausübung mitgegeben. Die Bewegungsabläufe sind leicht erlernbar und anwendbar & für alle Personen bis ins hohe Alter geeignet.

Seminare

Gesundheitswochen 2025 – Frauen Retreat in Kroatien 28.9. – 3.10.2025

FRAU SEIN – Ein kraftvolles Retreat in Kroatien

Tauche mit uns ein in eine Auszeit nur für dich – an einem wunderschönen, ruhigen Ort in Kroatien. Dieses Seminar ist eine Einladung an dich als Frau, in deine weibliche Essenz zurückzufinden, dich zu regenerieren, zu nähren und in der Tiefe zu erinnern, wer du bist.

Gesundheitswochen 2025 – Frauen Retreat in Kroatien 28.9. – 3.10.2025

FRAU SEIN – Ein kraftvolles Retreat in Kroatien

Tauche mit uns ein in eine Auszeit nur für dich – an einem wunderschönen, ruhigen Ort in Kroatien. Dieses Seminar ist eine Einladung an dich als Frau, in deine weibliche Essenz zurückzufinden, dich zu regenerieren, zu nähren und in der Tiefe zu erinnern, wer du bist.
Was dich erwartet:
Wissensvermittlung rund um den weiblichen Zyklus, TCM, Frauenkräuter und Frauengesundheit
Qigong & Körperübungen zur Erdung, Zentrierung und Aktivierung
Rituale zur Stärkung deiner weiblichen Kraft
Massagen, energetische Anwendung und Body Detox®
Zeit für dich, Stille, Natur
Austausch unter Frauen auf Augenhöhe
Gekocht & verwöhnt werden mit gesunder, liebevoll zubereiteter Nahrung
„Dein Platz ist eine Einladung an dein wahres Selbst“

Organisatorisches:
Termin: 28.9.2025 – 3.10.2025
Ort: Villa Kalina, privates Haus in Zagore, Kroatien (nähe Opatija)
Seminarbeitrag: € 1.170,- inkl. Unterkunft, Verpflegung, Anwendungen & Wissensvermittlung
Frühbucherbonus bis 8.8.2025 € 980,–
Eigenanreise, Fahrgemeinschaften erwünscht
Teilnehmerinnen: max. 8 Frauen
Info & Anmeldung: +43 (0) 676 600 50 40, praxis@schuster-andrea.at

frauenretreat

Preise

Erstanwendung (120 min) inkl. Komplettanamnese und Kräuter € 150,–
Tuina/TCM Anwendung (90 min) € 110,–
Tuina/TCM Jugend/Studenten € 70,– / € 80,–
Kindertuinapraktik 0-12 Jahre € 50,–
Funktionsgymnastikkurs (60 min) € 12,–

Kontakt

Telefonnummer

+43 (0) 676 / 600 50 40

Adresse

Lagerhausstrasse 47
5071 Wals-Siezenheim